DAS KÜNSTLERHAUS ROSE SCHREIBER und MICHAEL MAYR in Frechen, Heinrichstraße 18
Die Bildhauerin Rose Schreiber, geb. in Köln und der Maler Michael Mayr, geb.. in Günzburg gründeten 1999 in Frechen Das Künstlerhaus. Hier leben sie, hier sind sie freischaffend als Künstler*in tätig, hier entwickeln sie ihre Ideen für eigene -, als auch für gemeinsame Arbeiten und fortlaufende Werkreihen.
HINWEIS ZUR BARRIEREFREIHEIT
Das Haus ist von 1927 und leider nicht barrierefrei. Der Zugang erfogt über 3 Stufen in Höhe von je 17 cm. Die Türe ist 85 cm breit.
Gemeinschaftswerke - Auswahl -
Rauminstallation "wortlos schildern" 2018 / 2017 | Kunstedition 1517-1717-2017 mit den Unikat-Serien " ἐλευθερία", 300 Jahre Evangelische Kirche Frechen" und "wortlos schildern", Aufl. 17+5 e.a. 2017 | "in puncto" seit 2013 | "und im Spiegel" seit 2014 | „Hirnholz - Boden unter den Füßen“ seit 2011 | „eingedenk“ 2010 | „jetzt und danach“ seit 2009 | „gewesen sein“ seit 2008 | "Farbe & Figur" 2008 | „p.t. l pro tempore - vorläufig“ 2004 | „antwortend bin ich“ 2003 | „Here I am“ 2001 | >>bezeichnenderweise<< - eine Wanderkunstausstellung für Bibliotheken seit 1999
art-bart-card
Innerhalb der Werkgruppe FrechenKunstvor Ort geben Rose Schreiber und Michael Mayr jährlich eine Kunstpostkarte mit ihren Ansichten rund um das Motiv des Bartmanns und des seit 500 Jahren in der Welt bekannten Frechener Bartmannkruges heraus.
Die art-bart-card erscheint seit 2010 in einer Auflage von jeweils 1.000 Stück. Die Exemplare liegen in der Stadt zur kostenfreien Mitnahme aus, getreu dem Motto der Künstler: "Serendipity darf nicht sterben" (2004).
Blockbodenbeutelbartmänner
Das Künstlerhaus und seine Gäste
So, 4. Juni "kabinett '23 - Resümee" - Ausstellung und Lesungen um 11:30 und 15 Uhr | Rose Schreiber - Über Texte und Literatur hin zur Bildenden Kunst.
Fr 23. September, 19 Uhr | So 25. September 2022, 11 Uhr | Autorenlesung mit Thomas Böhme aus Leipzig, der aus seiner Neuerscheinung "Strandpatenschaft" liest, im Zusammenhang mit den Kult(o)urwochen der Stadt Frechen 2022
So 18. September 2022, 11 Uhr | Bilder und Lesung mit Claudia Moritz-Marten und Hans-Paul Marten
Der Tag der "Zeitläufer" im Zusammenhang mit den Kult(o)urwochen der Stadt Frechen 2022
Fr 16. September 2022, 19 Uhr | Bilder und Lesung mit Claudia Moritz-Marten und Hans-Paul Marten
Die Nacht der "Zeitläufer" im Zusammenhang mit den Kult(o)urwochen der Stadt Frechen 2022
So 11. - So 18.09.2022 Gast-Ausstellung Claudia Moritz-Marten Die "Zeitläufer"- Kunst die anders tickt.
So 27. Oktober 2019, 11 Uhr | Matinee mit Thomas Böhme aus Leipzig, der aus seinen Neuerscheinungen "Puppenkino" und "Poesiealbum" liest
Fr 19. September 2014, 20:15 Uhr | "Shakespeare after eight" mit Tim Lovelock und Susanne Rosmer im Jubiläumsjahr des Dramatikers. Ein zweisprachiger Literaturabend im Rahmen der Kulturwochen 2014 der Stadt Frechen. DAS KÜNSTLERHAUS lädt auch zum Zusatztermin am Fr 26. September 2014 um 20:15 Uhr ein
So 27. Oktober 2013, 11 Uhr, Matinee "Alter Worte Welt"
Lesung mit Thomas Böhme. Der Leipziger Schriftsteller las aus seinem poetischen Wörterbuch "101 Asservate - Alter Worte Welt" und aus seinem Gedichtband "Heikles Handwerk".
Die 2. Auflage von Thomas Böhme "101 Asservate - Alter Worte Welt" ist erschienen und im Buchhandel erhältlich.